DEBRIEFING UND RE-ENTRY
REFLEKTIEREN, TIEFER SCHAUEN
und mit Jesus
NEUE PERSPEKTIVEN FINDEN,
um mit neuem Mut
Deinen Weg weiterzugehen.
Dabei unterstützen wir Dich durch Debriefing, Re-entry und Seelsorge.
Was ist eigentlich Debriefing?
Beim Debriefing kommen wir in einem vertraulichen Setting zusammen, um einen bestimmten Zeitraum oder ein Ereignis zu reflektieren, über das Du sprechen möchtest. Ein Debriefing kann Dir helfen, die Situation besser zu verstehen, so dass Du in der Lage bist, Deine Entscheidungen zu erweitern und Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen. Wir werden aufmerksam zuhören und versuchen, Deine Gedanken und Gefühle zu verstehen, ohne zu urteilen.
In unserem Re-entry-Prozess ist auch das Debriefing, sowie Coaching essentieller Bestandteil.
*Bemerkung: Abgesehen vom Debriefing bieten wir Dir auch Gespräche an, die Du spontan buchen kannst, wenn Du im Haltepunkt auftankst.
Manchmal ergibt sich im Laufe der Ruhephase Gesprächsbedarf und dann möchten wir für Dich da sein. Sprich uns gerne darauf an.

Einzel- Debriefing
Zusätzlich zu deinem Aufenthalt bei uns, kannst Du ein individuelles Debriefing buchen. Hierbei kannst Du selbst entscheiden, wie viele Gespräche Du in Anspruch nehmen willst.
Gruppen Debriefing
Hier findest du die aktuellen Termine für Gruppen Debriefings.
19.-26.09.2025
GRUPPEN-DEBRIEFING Woche
„Selbstreflexion & Wachstum“
Birkenhof, Pflugweg 1, 34414 Warburg
Zielgruppe: Interkulturelle & Ehrenamtliche Mitarbeiter, Pastoren
Re-entry
Ein gelungener Abschied geht dem Re-entry voraus und bedeutet mehr als nur das Verlassen eines Ortes oder einer Rolle.
Es ist ein bewusster, respektvoller und positiver Prozess, der nicht nur die physischen, sondern auch die emotionalen, sozialen und geistlichen Aspekte des Abschieds umfasst.
Insbesondere in internationalen Arbeitskontexten, während Auslandseinsätzen oder beim Übergang von einer Organisation zu einer anderen, spielt ein guter Abschied eine entscheidende Rolle. Gesundes Abschiednehmen ist der Schlüssel zur Wiedereingliederung in die einst vertraute Heimat, die mittlerweile fremd geworden ist.
Wir unterstützen Dich in diesem Prozess bereits auf dem Missionsfeld.
Ein Prozess könnte so aussehen, darf aber auch von Dir individuell gestaltet werden.
Sprich uns gerne an!
Einheiten
auf dem Missionsfeld,
um Dich beim Abschiednehmen
zu unterstützen.
Debriefing Woche
wenn Du in die alte
Heimat zurückkehrst.
im ersten Jahr als
Hilfestellung zur
Wiedereingliederung
in die einst vertraute
Heimat.